
Vor über 90 Jahren wurde dieser geniale Sicherheitsverschluss für die Befestigung von textilen Cabriofaltverdecken in England entwickelt und auch dort von der Erfinderfirma patentiert.
Speziell für die deutschen Automobilhersteller, die eine höhere Qualität wünschten, wurde jedoch das patentierte Verschlusssystem nicht aus England importiert, sondern ab 1928 von der Firma Schaeffer (seit 2008 Schaeffertec) in Lizenz hergestellt.
Die Lizenzgebühr für die eigene Produktion des
Schnellverschlusses führte Schaeffer bis zum Ende des Patentes im Jahre
1942 dem Erfinder und Patentinhaber nach England ab.
Bis Ende der 1950er Jahren wurde der Schnellverschluss zunächst nur unter dem Markennamen "DER ORIGINAL-KNOPF" vertrieben.
Zwischen 1960 und 2013 prägte ein anderer Markenname den bekannten Druckknopf. Diese Bezeichnung darf aus markenrechtlichen Gründen von Schaeffertec nicht mehr verwendet werden, auch wenn das Know-How, die Herstellung und die Weiterentwicklung von 1928 an stets nur aus dem Hause Schaeffer, heute Schaeffertec, kamen.
Seit 2014 wird folgerichtig das weitestgehend als "Prym Sperrverschluss" bekannt gewordene System von Schaeffertec nur noch unter dem geschützten Markennamen LOXX® hergestellt.
Und ist seither - back to the roots - wieder unter dem Markennamen "DER ORIGINAL-KNOPF" zu erwerben.
Für Besitzer und Liebhaber von Oldtimer-Cabrios war diese originalgetreue Wiederauflage ein wahres Fest, denn der Knopf war damit nach Jahrzehnten wieder als Ersatzteil zu erwerben.